Wir veranstalten deine Lieblingskonzerte seit 2014

Keine passenden Veranstaltungen gefunden!

Präsentiert von: Radeberger, DIFFUS, Rausgegangen


Einlass: 15:30 / Beginn: 16:00
Preis: 29,90 € (Regular Tickets)

Tickets kaufen

Du wirst zum Artist-Ticket-Shop weitergeleitet.

Jetzt Regular Tickets sichern ✅  
Blind Bird Tickets ➡️ Ausverkauft 🚨
Early Bird Tickets ➡️ Ausverkauft 🚨
🔜 Late Owl Tickets

Wichtiger Hinweis: Bitte kauft keine Tickets bei Drittanbietern wie eBay, Kleinanzeigen, Ticketbande, Viagogo sowie unbekannten Profilen auf Social Media – sie sind oft gefälscht oder ungültig, und ihr erhaltet damit keinen Einlass! Seid besonders vorsichtig bei ausverkauften Shows, da hier die Betrugsgefahr besonders hoch ist.
Ein sicherer Ticketkauf ist nur über offizielle VVK-Stellen, den Artist-Shop oder den Ticket-Button hier auf der Website garantiert.

Wichtige Hinweise

Informationen zu Altersbeschränkungen, Einlass und der Mitnahme von Gegenständen.

Anfahrt

Technische Universität
Bergstraße 62 01062 Dresden

💛 LINE UP 💛
Zartmann 
• Edwin Rosen • JEREMIAS • Eskei83 • FILLY • Pabst • fyne • Tropikel Ltd • Kainat

Am 26. Juni 2025 heißt es wieder: Raus aus den Vorlesungen, rein ins Festival-Feeling! Das TUD Campus Festival bringt den Sommer auf den Campus der TU Dresden – mit zwei Bühnen, neun Live-Acts und bester Open-Air-Stimmung.
Freut euch auf ein vielseitiges Line-up: Mit Zartmann, Edwin Rosen, JEREMIAS, Eskei83, Pabst, fyne, Tropikel Ltd, FILLY und Kainat vereint das Festival Indie-Vibes, mitreißende Pop- und Rap-Sounds sowie elektronische Beats. Neben den musikalischen Highlights sorgen coole Aktionen, leckeres Essen und eisgekühlte Drinks für das perfekte Festival-Erlebnis.

Jetzt Tickets sichern & dabei sein: www.tud-campus-festival.de

Zartmann ist der aufstrebende Newcomer der deutschen Musikszene und hat sich mit seinem Hit “wie du manchmal fehlst” feat. Ski Aggu einen festen Platz erobert. Zartmann überschreitet die Grenzen des traditionellen Raps, indem er gekonnt Rap und Gesang geschickt miteinander verbindet. Seine Musik zeichnet sich durch eine kühne Attitüde aus, die tiefgreifende emotionale Empfindungen transportiert.
Der in der Indie-Szene zwischen Künstler:innen wie Kasi, Aaron oder Jeremias fest verwurzelte Berliner erzählt Großstadtgeschichten in Alltagssprache und schafft damit einzigartige Momente. Zartmann kreiert mit seiner Musik emotionale Momente und berührt ganz Deutschland.

Edwin Rosen ist ein Phantom, das in unregelmäßigen Abständen auftaucht und schnell wieder verschwindet. Wenn er Musik veröffentlicht, dann kompromisslos und vor allem kompromisslos gut. Jetzt ist Edwin Rosen zurück.

Mit "leichter/kälter" ließ er im Jahr 2020 die Neue Neue Deutsche Welle über die deutsche Musiklandschaft schwappen. Sein besonderes Gespür dafür, Gefühle von Nostalgie, Wehmut, Trauer und Hoffnung in mitreißende Songs zu verpacken, hat Folgen. Nach millionenfachen Streams auf seine ersten Veröffentlichungen blickt er bei Konzerten in tausende Gesichter – seine Musik bewegt und macht ihn zum Indie-Shooting-Star. Doch statt diese plötzliche Aufmerksamkeit auszuschlachten, bleibt Edwin Rosen bei sich und sendet nur sporadisch musikalische Lebenszeichen.

JEREMIAS’ Musik kommt von einem Ort ihrer Innenseite, der so intim ist, dass man es in normalem Zustand nicht aushält, dies mit anderen zu teilen. In der Single „Meer“ ließ sich die Band so tief in die Seele schauen wie selten zuvor: „Wenn ich dich atmen hör‘, klingt das wie das Meer. Wie fühlt sich deine Haut in siebzig Jahren an? Alles blüht und verwelkt, alles stirbt und lebt.“ Diese persönlichen Zeilen von vielen tausend Menschen gesungen zu hören, erschüttert nachhaltig – dessen sind sich JEREMIAS bewusst.

ESKEI83 gilt weithin als einer der angesehensten DJ-Exporte Deutschlands und wird auf der ganzen Welt gefeiert. Sein unübertroffenes technisches Können wird ergänzt durch die seltene Fähigkeit, den Raum zu lesen und die Tanzfläche auf eine einzigartige, fesselnde Reise durch Drum & Bass und Dubstep zu führen, die nahtlos mit offener Musik verschmilzt wie bei keinem anderen. Das ist das Markenzeichen eines wahrhaft einzigartigen Künstlers, der zu gleichen Teilen Geschichtenerzähler und Vibe-Dirigent ist.

Die aufsteigende Künstlerin Filly macht mit ihrer einzigartigen Herangehensweise an den Hyperpop Welle in der Musikindustrie. Sie verbindet Elemente des Pop, Drum and Bass und Elektro, um einen frechen und unwiderstehlichen Sound zu kreieren. Mit ihrer Debütsingle „Motorola“ erhält sich große Aufmerksamkeit und wird schnell zu einer der aktuell meist erwähnten Künstlerinnen. Ihre Musik ist ein Beweis für die Power von grenzüberschreitender Kreativität.

Mit ihren energetischen Performances und ihrer elektrisierenden Bühnenpräsenz muss man Filly einfach auf dem Schirm haben. Ihre Musik ist jetzt schon im Fokus von gleichgesinnten Fans und Industrie Tastemakers.

Pabst - A Band. Kinda Nice. Please check out

fyne, eine junge Künstlerin aus Hamburg, begeistert bereits mit ihrer Debütsingle "Liebesbriefe" die deutsche Indie-Pop Szene. Auch wenn man noch nicht viel über fyne weiß, hört man jetzt schon die Einzigartigkeit in ihren Songs, geprägt von subtilen 808s und kombiniert mit fynes zarter Stimme, sowie versierten Texten. Ihre Karriere begann mit einem viralen TikTok, das schnell Aufmerksamkeit von Fans, Musikindustrie und anderen Musiker*innen erlangt. Und trotz ihrer rasch wachsenden Popularität bleibt fyne ein Geheimnis, das süchtig macht und man mehr wissen will.

Mit impulsiven Synthesizer-Klängen, mitreissenden Hooks und einem brennenden Funken Gefühl zelebrieren Tropikel Ltd die Freude an der Bewegung und die Geschwindigkeit des Lebens. Die dreiköpfige Band greift Elemente der 80er-Jahre-Popmusik auf und verleiht diesen einen zeitgemäßen Spin. Dabei handeln die Songs zumeist von ihren Highspeed-Abenteuern und der Liebe in all ihren Facetten. Tropikel Ltd überzeugen mit einer einzigartigen Mischung aus stimmungsvollen Synthie-Sounds und zärtlichen Texten über die emotionalen Ups und Downs in einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint.

Vibes, die bewegen. Eine breite Mischung aus Rap-Edits, Jersey und Baile Funk mit elektronischen Einflüssen. Resident im Club Atomino, aus Chemnitz.

Bitte klicke zum Aktivieren des Inhalts auf den unten stehenden Link. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Spotify-Player laden